Jahre Erfahrung im indischen Markt
Seit 2000
Leistungsstarke und skalierbare Teams in Indien
Seit über 15 Jahren bauen wir auf die Leistungsfähigkeit und Skalierbarkeit von Entwicklungsteams in Indien – zunächst für unsere eigenen Softwarelösungen, heute für Unternehmen, die gezielt wachsen möchten, ohne interne Strukturen zu überdehnen.
Individuelles Remote-Team
Skalieren Sie Ihre IT-Abteilung ohne Risiko.
Sie möchten Ihre bestehende IT-Abteilung erweitern, ohne selbst in neue Standorte oder Infrastruktur zu investieren? Wir stellen Ihnen dedizierte Entwicklerteams in Form einer Remote-Dienstleistung zur Verfügung, die exakt nach Ihren Anforderungen zusammengestellt werden. Sie profitieren von hochqualifizierten Fachkräften, die sich nahtlos in Ihre Prozesse integrieren – ohne die langfristige Verpflichtung, die mit einer internen Expansion einhergeht.
Ihre Vorteile
- Direkter Zugriff auf qualifizierte Entwickler (PHP, Node.js)
- Kein Recruiting- oder Verwaltungsaufwand
- Flexible Vertragsgestaltung
- Volle Integration in Ihre Workflows und Kommunikationsstrukturen
Projektbasierte Entwicklungsteams
Agil und effizient – Outsourcing auf Zeit.
Für kleinere und mittelständische Unternehmen, die IT-Projekte realisieren möchten, ohne dauerhaft eigenes Personal aufzubauen, bieten wir projektbasierte Outsourcing-Lösungen. Sie definieren den Umfang – wir stellen das passende Team und sorgen für eine professionelle Umsetzung.
Ihre Vorteile
- Webanwendungen in PHP oder Node.js
- Schnittstellenentwicklung / API-Integrationen
- MVP-Umsetzungen und Prototyping
- Legacy-System-Modernisierungen
Guided Development
Sie haben eine Vision – wir machen sie realisierbar.
Sie möchten ein digitales Produkt oder eine Softwarelösung umsetzen, benötigen aber Unterstützung bei der technischen Planung und Umsetzung? Wir begleiten Sie nicht nur bei der Entwicklung, sondern auch im Projektmanagement, der Ressourcenplanung und der Qualitätssicherung.
Ihre Vorteile
- Gemeinsame Projektplanung & Architekturberatung
- Aufsetzen agiler Projektstrukturen (Scrum, Kanban)
- Laufende technische Beratung & Qualitätskontrolle
- Kommunikation in deutscher Sprache mit einem festen Ansprechpartner
Unsere Technologie- und Framework-Expertise
PHP
Robuste Serversprache zur Entwicklung dynamischer Webanwendungen und komplexer Backend-Lösungen.
NodeJS
Ereignisgesteuerte JavaScript-Laufzeitumgebung für skalierbare, performante Server- und Netzwerkapplikationen.
TypeScript
Erweiterung von JavaScript mit statischer Typisierung für mehr Sicherheit und bessere Wartbarkeit.
Scraping-Services
Automatisiertes Extrahieren großer Datenmengen zuverlässig und effizient aus verschiedenen Webseiten.
Laravel Framework
Modernes PHP-Framework für strukturierte, sichere Webanwendungen mit hohem Entwicklungsstandard.
REST API
Schnittstellen zur effizienten Kommunikation zwischen Systemen über standardisierte HTTP-Protokolle.
BigData Processing
Verarbeitung und Analyse umfangreicher Datenmengen für wertvolle Erkenntnisse und Business-Insights.
und viele Andere...
Selbstverständlich sind all unsere Entwickler an Ihre Anforderungen anpassungsfähig
Alle oben genannten Technologien sind Fokus-Beispiele unserer Bestandsentwickler. Individuelle Personalien können mit allen beliebigen Skills gesucht und gefunden werden.
FAQ
Die wichtigsten Fragen im Überblick
Warum mit uns?
Lassen Sie uns gemeinsam Ihr nächstes IT-Projekt starten
Ob Sie eine Lösung suchen, um Ihre IT-Kapazitäten flexibel zu erweitern, ein Projekt professionell umzusetzen oder selbst den Schritt nach Indien wagen möchten – wir stehen Ihnen als erfahrener Partner zur Seite.
Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen – wir beraten Sie gerne persönlich.
- 15 Jahre Erfahrung im IT-Outsourcing nach Indien
- Technologie-Expertise in PHP und Node.js
- Zuverlässige und eingespielte Entwicklerteams
- Transparente Prozesse & persönliche Betreuung
- Deutscher Ansprechpartner und Vertragsrahmen
Preisstruktur
Transparent und konkurrenzfähig
Im Vergleich zur deutschen Gehaltsstruktur bieten unsere Outsourcing-Modelle eine erhebliche Kostenersparnis – und das bei gleichzeitig hoher Qualität. Die Ausbildungsstandards im IT-Bereich, insbesondere in Indien, entwickeln sich stetig weiter.
Die konkreten Kosten richten sich nach dem gewählten Outsourcing-Modell, der Teamgröße sowie der jeweiligen Qualifikation und Spezialisierung der Fachkräfte. Zusätzlich fallen transparente Handling-Gebühren an.
Sprachbarrieren
Kein Hindernis
Die Sorge vieler Unternehmen bezüglich möglicher Sprachbarrieren in der Zusammenarbeit mit internationalen Teams – insbesondere in Indien – ist verständlich, jedoch unbegründet.
Alle unsere Entwickler erfüllen hohe sprachliche Standards und kommunizieren sicher auf europäischem Englischniveau.
Sollte es dennoch zu Verständigungsproblemen kommen, stehen wir Ihnen jederzeit aktiv zur Seite, um die reibungslose Kommunikation sicherzustellen.
Technische Ausstattung & Tools
Branchenstandards
Unsere Entwickler erhalten Zugang zu einer umfangreichen Auswahl an modernen Tools und Entwicklungsumgebungen, die eine effiziente, sichere und kollaborative Projektarbeit ermöglichen. Von Standards wie PHPStorm über ToDo Tools bis hin zur Urlaubsplanung. Gerne passen wir uns auch an Ihre internen Toolsets und Workflows an.
Qualitätssicherung & Evaluierung
Mit hauseigener psychologischer Fachkompetenz
Um dauerhaft exzellente Arbeitsergebnisse sicherzustellen, haben wir ein strukturiertes Evaluierungssystem entwickelt. Dieses wird in regelmäßigen Abständen sowohl von unseren Kunden als auch von den Entwicklern selbst genutzt.
So erkennen wir frühzeitig mögliche Herausforderungen im Teamgefüge oder Projektverlauf und können proaktiv eingreifen. Wir übernehmen die komplette Organisation dieses Qualitätsprozesses, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Unsere Psychologin spricht regelmäßig mit allen Mitarbeitern und steht jederzeit mit Ihren Projektverantwortlichen in Kontakt.
Recruiting-Prozess
Effizient und zielgerichtet
Im Gegensatz zum deutschen Arbeitsmarkt ist Indien weiterhin ein Arbeitgebermarkt – das verschafft uns den Vorteil, schnell hochqualifizierte Fachkräfte rekrutieren zu können.
Unsere Personalgewinnung folgt einem bewährten mehrstufigen Verfahren:
- Vorselektion durch Experten: Unser erfahrener HR-Director (selbst Entwickler mit über 20 Jahren Berufserfahrung) arbeitet eng mit unserer unternehmensinternen Psychologin (Schwerpunkt HR und Mitarbeiterführung) zusammen, um die passenden Kandidaten im Vorfeld sorgfältig auszuwählen.
- Transparente Vorauswahl: Sie erhalten eine strukturierte Übersicht mit den besten Bewerbern zur weiteren Abstimmung.
- Finales Auswahlverfahren: In gemeinsamen Feedback-Runden haben Sie die Möglichkeit, Ihre potenziellen neuen Teammitglieder persönlich kennenzulernen und die finale Entscheidung zu treffen.
Arbeitsumgebung & Standortbedingungen
Remote Work als strategischer Vorteil
Auch in Indien hat das Thema Remote Work in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Im Vergleich zu Deutschland sind die Auswirkungen auf die Mitarbeitenden jedoch noch tiefgreifender:
Die Infrastruktur ist in vielen Regionen Indiens nach wie vor unzureichend ausgebaut. Tägliche Arbeitswege von über einer Stunde pro Strecke sind keine Seltenheit. Gleichzeitig entsprechen viele Büros nicht den europäischen Standards, öffentliche Verkehrsmittel sind überfüllt und erhöhen das Risiko gesundheitlicher Belastungen – gleiches gilt häufig für die Verpflegung außerhalb des Hauses.
Durch den Wegfall langer Arbeitswege profitieren unsere Mitarbeitenden von einer besseren Work-Life-Balance, was sich direkt in höherer Motivation und Produktivität während der Arbeitszeit niederschlägt. Gleichzeitig erlaubt uns das dezentrale Arbeiten, auf ein wesentlich breiteres Spektrum an hochqualifizierten Fachkräften im gesamten Land zuzugreifen – unabhängig vom regionalen Arbeitsmarkt.
Bereits seit über acht Jahren setzen wir bei Vandemar konsequent auf Remote Work für unsere IT-Fachkräfte – mit hervorragenden Ergebnissen:
Vorteile
- 50 % geringere Krankheitsquote
- Deutlich höhere Mitarbeiterbindung
- Steigerung der Arbeitszufriedenheit und Effizienz
Technische Ausstattung auf hohem Niveau
Alle unsere Mitarbeitenden werden mit moderner, bewährter Hardware ausgestattet – individuell angepasst an ihre Arbeitsumgebung und Projektanforderungen:
- Leistungsstarke PCs oder Workstations
- Zwei Monitore oder alternativ ein ultrabreiter Curved-Monitor
- Hochwertiges Headset mit Geräuschunterdrückung
- HD-Webcam für professionelle Videokonferenzen
So stellen wir sicher, dass unsere Teams technisch optimal arbeiten und reibungslos mit Ihnen kommunizieren können – ohne Kompromisse bei Performance oder Qualität.
Synergien mit dem Vandemar-Kernteam
Als Auftraggeber profitieren Sie nicht nur von den direkt eingesetzten Fachkräften, sondern auf Wunsch auch vom gebündelten Know-how unseres erfahrenen Kernteams:
- Unterstützung bei komplexen technischen Fragestellungen
- Schnelle Hilfe bei kurzfristigen Engpässen oder Projektspitzen
- Best Practices aus zahlreichen erfolgreich umgesetzten Projekten
Diese flexible Ressourcennutzung ermöglicht es Ihnen, jederzeit auf zusätzliche Expertise zurückzugreifen – ohne langwierige Einarbeitungsphasen oder organisatorischen Mehraufwand.
Vandemar – Ihre Brücke zu hochqualifizierten IT-Talenten mit echten Mehrwerten in Effizienz, Teamkultur und Ergebnisqualität.
Datenschutz & Datensicherheit
Datenschutz und Datensicherheit haben bei Vandemar höchste Priorität. Alle unsere Mitarbeitenden absolvieren verpflichtende Schulungen, die sich an den Standards der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) orientieren.
Auch wenn unsere Entwickler in der Regel gemäß dem Trennungsgebot nicht mit Echtdaten arbeiten, legen wir großen Wert auf einen bewussten, verantwortungsvollen und geschulten Umgang mit sensiblen Informationen.
Auf Wunsch übernehmen wir außerdem die Einrichtung und Pflege sicherer Code-Repositories sowie geeigneter Backup-Strategien – individuell abgestimmt auf Ihre Systemlandschaft und Projektanforderungen.
Ihr Vorteil: Sie müssen sich nicht mit sicherheitsrelevanten Infrastrukturfragen beschäftigen und können sich vollständig auf Ihre Kernprozesse und die eigentliche Entwicklung konzentrieren.